© Tim Foster / Unsplash
18.05.2025

Pilgram Marpeck

500 Jahre Täuferbewegung

Ulrike Arnold

Nutzungsbedingungen für diese Sendung

Pilgram Marpeck aus Rattenberg im Inntal war ein Mann der zweiten Generation. Als er im Jahr 1528 zu den Täufern stieß, waren die führenden Gestalten aus der Anfangszeit des Täufertums schon alle hingerichtet worden. Marpeck war nicht nur städtischer Beamter und hoch geachteter Wasserbau-Ingenieur, sondern auch Gemeindeleiter, Netzwerker, Mediator und ? obwohl er nicht Theologie studiert hatte - ein kluger theologischer Kopf. Von allen Täufern hat er das umfangreichste literarische Erbe hinterlassen.



Weiterführende Links:
Für weitere bewegende Lebensberichte aus der Kirchengeschichte empfehlen wir

Das könnte Sie auch interessieren